
Allgemein
Weißfux und Rotfux
Weißfux und Rotfux aus Frauenau im Bayerischen Wald sind die ersten Biere des Gypsybrauers Matthias Fuchs; also ein typisch bayerisches Weißbier und ein eher exotisches Pale Ale.
[weiterlesen ...]Neu erschienen
Nachfolgend sind die neuesten Artikel aufgelistet, die hier zuletzt erschienen sind:
n.b.
..
Spezialitäten

Das India Pale Ale (IPA) findet auch in Bayern immer mehr Fans, zumal das Angebot an sehr guten IPAs aus bayerischen Brauereien von Jahr zu Jahr zunimmt. Die besten India Pale Ales aus Bayern wollen wir hier nun vorstellen. devisenmarkt
Porter und Stout sind zwei unterschiedliche, aber verwandte Biersorten, die besonders gut in die kalte Jahreszeit passen und die man vor allem an ihrem malzigen Geschmack und ihrer dunklen bis tiefschwarzen Farbe erkennt.

Für die stärksten Biere der Welt ist Braumeister Georg Tscheuschner mit seinem Schorschbräu im fränkischen Gunzenhausen zuständig.

Der Josefi-Bock ist ein typisch bayerisches Starkbier, den es traditionell rund um den Josefstag am 19. März zu trinken gibt. Der Josefstag ist ein Hochfest der katholischen Kirche, das zu Ehren von Josef begangen wird.

Die World Beer Awards sind neben den European Beer Awards die wichtigsten Auszeichnungen für Brauereien und ihre Biere in der ganzen Welt. Die Endrunde der Verkostung der eingesandten Biere für den World Beer Award 2011 fand bereits im September 2011 statt. Die Gewinner wurden Ende Oktober 2011 bekanntgegeben und veröffentlicht.

Die Gewinner des European Beer Star 2011 stehen fest und die Brauereien aus Bayern gehören wieder zu den erfolgreichsten bei Europas bedeutendstem Bierwettbewerb, bei dem in diesem Jahr 1.113 Biere aus 39 Ländern teilgenommen haben. Neben den Brauereien aus Bayern konnten sich auch die Brauereien aus den USA, Baden-Württemberg und Italien profilieren.

In Bayern rückt im August und September wieder die Zeit der Volksfeste und der besonderen bayerischen Festbiere heran und diese Gelegenheit wollen wir nutzen, die schönsten Volksfeste in Bayern und die dazugehörigen Festbiere vorzustellen, allesamt bestellbar beim Biershop Bayern.

Am besten schmeckt das Oktoberfestbier im September und Oktober im Biergarten oder im Festzelt auf der Theresienswiese, wobei Augustiner nach wie vor die Maßstäbe setzt. Die ersten Flaschen Oktoberfestbier werden schon im Juli in den Münchner Getränkemärkten verkauft.

Hopfen aus Bayern ist international begehrt. Hopfen verleiht dem Bier angenehme Bittere, beeinflusst das Aroma und die Schaumkrone und wird obendrauf noch für viele medizinische Produkte mit beruhigender und entzündungshemmender Wirkung eingesetzt.

Die Giesinger Biermanufaktur & Spezialitäten Braugesellschaft München ist die zweitgrößte Privatbrauerei in der bayerischen Landeshauptstadt und doch nur eine kleine Brauerei in einem Giesinger Hinterhof.
Top 10

Alkoholfreies Weißbier ist nicht jedermanns Sache, kann aber auch sehr gesund und lecker sein. Stiftung Warentest hatte 2010 einige Alkoholfreie Weißbiere im Test und überraschende Ergebnisse veröffentlicht.
Festivals

Klein, aber fein und echt bayerisch könnte man das Hallertauer Bierfestival nennen, das die Attenkirchen Tourismus GmbH im Sommer in der kleinen Gemeinde Attenkirchen im nördlichen Landkreis Freising veranstaltet.
Brauereien
Bamberger Brauereien Wegen seiner neun Bamberger Brauereien preist sich Bamberg an der Regnitz auch gerne als heimliche Bierhauptstadt Bayerns, zumal sich auch im Bambergger Umland zahlreiche weitere Brauereien befinden.
Helles – Lager – Export

Das Märzen ist ein untergäriges Lagerbier mit einer etwas höheren Stammwürze, das gem. alter Tradition zwischen dem Tag des St. Michael (29. September) und dem Tag des St. Georg (23. April) gebraut wurde.
Weißbier

Die Hopf Helle Weiße wurde von den Mitgliedern des ProBier-Clubs zum Bier des Jahres 2014 gekürt und erringt damit einen bundesweit einzigartigen Konsumentenpreis.
Pils

Das berühmteste und bekannteste Bier in Deutschland ist mit großem Abstand das Pilsener oder kurz gesagt das Pils benannt nach der böhmischen Stadt Pilsen in der tschechischen Provinz Böhmen, wo seit 1842 Bier nach Pilsener Brauart hergestellt wird.
Keine Kategorien
Alkoholfreies
WISO Blindverkostung Alkoholfreie Weißbiere Einen Biertest der besonderen Art präsentierte das ZDF in WISO. 10 alkoholfreie Weizenbiere in der Blindverkostung mit Teilnehmern von Herstellerseite und vom ZDF.
Starkbiere

Der Josefi-Bock ist ein typisch bayerisches Starkbier, den es traditionell rund um den Josefstag am 19. März zu trinken gibt. Der Josefstag ist ein Hochfest der katholischen Kirche, das zu Ehren von Josef begangen wird.
Festbier

In Bayern rückt im August und September wieder die Zeit der Volksfeste und der besonderen bayerischen Festbiere heran und diese Gelegenheit wollen wir nutzen, die schönsten Volksfeste in Bayern und die dazugehörigen Festbiere vorzustellen, allesamt bestellbar beim Biershop Bayern.
Bio
Bio-Bierführer Deutschland Im Bio-Bierführer Deutschland werden alle deutschen Biobrauereien und Biobiere vorgestellt. Kurzweilig, informativ und absolut ökologisch.
Test
Gewinner des European Beer Star 2013 Die Hohenthanner Schlossbrauerei und die Klosterbrauerei Baumburg sind die großen Überraschungen und Gewinner des European Beer Star 2013, zumindest unter den bayerischen Brauereien.
Verkostung

Weißfux und Rotfux aus Frauenau im Bayerischen Wald sind die ersten Biere des Gypsybrauers Matthias Fuchs; also ein typisch bayerisches Weißbier und ein eher exotisches Pale Ale.
Reisen

Tschechien gehört zu den bedeutendsten Braunationen Europas und ist die Geburtsstätte des ersten Pilsener, das Mitte des 19. Jahrhunderts erstmalig in der böhmischen Stadt Pilsen gebraut wurde.
Brauereigasthof

Unter dem Namen Camba Bavaria verbirgt sich eine außergewöhnliche bayerische Brauerei, die seit 2008 in der Alten Mühle von Truchtlaching ein umfangreiches Sortiment an Bieren braut, von denen zahlreiche Biere schon Kultstatus erreicht haben.
Lexikon
Porter und Stout Porter und Stout sind zwei unterschiedliche, aber verwandte Biersorten, die besonders gut in die kalte Jahreszeit passen und die man vor allem an ihrem malzigen Geschmack und ihrer dunklen bis tiefschwarzen Farbe erkennt.
Kurz vorgestellt

Das Bier Holster ist ein neues Gadget für Wanderer, Garten- und Grillfreaks und alle anderen, die während ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nicht auf ein kühles Bier oder ein anderes Getränk verzichten wollen.